Gelassenheitstraining GEFÜHRT / GERITTEN mit Gabriele Walter am 23. August 2020 in Herbrechtingen-Bolheim
Das Pferd lernt dabei, gelassener zu reagieren und sich vom Menschen vertrauensvoll lenken zu lassen. Durch das Training und die Konfrontation mit diesen Herausforderungen wird das Pferd zu einem gelassenen, zuverlässigen Partner des Menschen. Ein derart nervenstarkes und gelassenes Pferd bedeutet ein deutlich höheres Maß an Sicherheit im Alltag. Ebenso wird sich ein gelassenes Pferd auch in Wettbewerbssituationen nicht so leicht von Nebensächlichkeiten ablenken lassen.
Als gelassen gilt ein Pferd, wenn es die in der GHP verlangten Aufgaben aufmerksam, aber trotzdem ruhig und gehorsam mit einer deutlich erkennbaren Bereitschaft zur Mitarbeit bewältigt. Bei der Gelassenheit geht es nicht um die Unterdrückung des natürlichen Fluchtinstinkts des Pferdes, sondern vielmehr um innere Ruhe und Nervenstärke, die durch das Vertrauen zum Menschen, Respekt und Gehorsam im Umgang erlernt werden kann.
Die Einteilung erfolgt in kleineren Gruppen mit 4 Teilnehmern – Zeitrahmen je Gruppe = 1,5 Stunden
für die Teilnahme der gerittenen Version ist die vorherige Teilnahme an der geführten Variante Voraussetzung. Hier gilt auch der Kurstag vom 26.07.2020
Unkosten geführt ODER geritten
für Reitschüler /Vereinsmitglieder / Einsteller: 30,00 Euro
Unkosten kombinierter Lehrgang geführt + geritten:
für Reitschüler /Vereinsmitglieder / Einsteller: 50,00 Euro
Für Nichtmitglieder u. Externe kommen 5 Euro Anlagennutzung pro Pferd dazu.
Veranstaltungsort: RFV Herbrechtingen-Bolheim; Zur Reithalle 22; 89542 Herbrechtingen
Anmeldung ab sofort bei Sonja Ahrens-Wagner möglich: Tel.: 0172 / 81 53 93 0