Kreismeisterschaft
Alle Kreismeister werden im Rahmen des traditionellen PSK Balls am 11.11.2023 in der Turn- und Festhalle Oggenhausen (Sporthallenweg 10, 89522 Heidenheim an der Brenz) geehrt. Der Ball beginnt ab 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Bei Interesse an Karten gerne Mail an feli.binder(at)gmail.com mit Anzahl gewünschter Karten Erwachsene (28€), Anzahl Karten Jugendliche (bis 18 Jahren) (23€) und ggf. Anzahl der zusätzlichen Ehrenkarten (alle Kreismeister und die ersten drei Mannschaften des Brenztalcups erhalten kostenfreie Ehrenkarten).
Die Kreismeisterschaften in 2023 des Pferdesportkreises Heidenheim finden im Rahmen der folgenden Turniere statt:
29./30. April in Heidenheim-Aufhausen – Jugendturnier mit KMS Junioren bis LK 5 (Ausschreibung)
06./07. Mai in Burgberg – Dressurturnier mit KMS Junge Reiter/Reiter aller LK (Ausschreibung)
13./14. Mai in Burgberg – Dressurturnier mit KMS Junge Reiter/Reiter aller LK (Ausschreibung)
01./03. September in Heidenheim-Aufhausen – großes Spring- und Dressurturnier mit KMS Junioren LK4
Ausschreibung KMS für Reiter mit geistiger Behinderung 2023
Allgemeine Meisterschaftsbedingungen 2023
LK 2-4 sind offen auszuschreiben, Junioren der LK 2/3 starten bei den Jungen Reitern/Reitern.
Punkte erhält, wer bei Bewertung nach Wertnoten mindestens 5,0 erhält, bzw. wer den Parcours beendet hat. Die Teilnehmer der KMS-Wertung werden von den anderen Teilnehmern getrennt und wie folgt rangiert: Der Bestplatzierte einer Wertungsprüfung erhält 50 Punkte, der Zweite 48, der Dritte 47, 46 usw.(Reiter außerhalb der Wertung werden bei der Punkteverteilung nicht berücksichtigt). Es ist nur die Teilnahme in einer Kreismeisterschaftstour pro Disziplin möglich.
Jeder Teilnehmer muss vor der Wertungsprüfung in der er gewertet werden möchte, das Pferd für die KMS-Wertung an der Meldestelle angeben oder per Mail an feli.binder(at)gmail.com melden, ansonsten wird das zuerst gestartete Pferd der Prüfung als Meisterschaftspferd gewertet. Es ist der nachfolgende Vordruck zu verwenden!
Es werden die Punkte aus zwei Wertungsprüfungen des Meisterschaftspferdes zusammen-gezählt. Um in die Wertung zu kommen, müssen nicht beide Prüfungen geritten werden.
Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der 2. Wertungsprüfung.
Es besteht die Möglichkeit in der Wertung einer höheren Leistungsklasse (soweit in der Ausschreibung zugelassen) zu starten. Dies muss vor dem ersten Start an der Meldestelle schriftlich oder per Mail an feli.binder(at)gmail.com gemeldet werden. Es ist der nachfolgende Vordruck zu verwenden!
Wird eine Prüfung in mehrere Abteilungen geteilt, werden zur Ermittlung der KMS-Ränge alle Abteilungen einer Wertungsprüfung zusammen gewertet. Dies ist bei der Richtereinteilung zu beachten und die Richter sind von seitens des Veranstalters auf diese Bedingung hinzuweisen.
Im Springen müssen alle Abteilungen den identischen Parcours reiten.
Die vorläufige Ehrung der Kreismeister (Rang 1 bis 3) findet im Anschluss der letzten Prüfung statt.
Die Hauptehrung der Kreismeister erfolgt am PSK Ball im November 2023.
Meisterschaften für Junioren
Lk 0-5 am Juniorenturnier in HDH-Aufhausen am 29./30. April, Lk 4 in HDH-Aufhausen am 01./03. September
LK | Jahrgang | Wertungsprüfung 1 | Wertungsprüfung 2 |
Kids (Lk 0,7) | 17-05 | Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgaben (Prfg. 1) | ( Reiter-WB Schritt-Trab (Prfg. 2) ) Diese Prüfung wird nicht gewertet und muss dh. auch nicht geritten werden, für eine Wertung in der KMS Kids! |
Dressur Lk 0/7 | 17-05 | Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp (Prfg. 3) | Dressurreiter-WB (Prfg. 4) |
Dressur Lk 6 | 17-05 | Dressurreiter-WB (Prfg. 4) | Dressur-WB Kl. E (Prfg. 5) |
Dressur Lk 5 | 05+ jünger | Dressurreiterprüfung Kl. A* (Prfg. 6) | Dressurprüfung Kl. A* (Prfg. 7) |
Dressur Lk 4 | 05+ jünger | September Turnier in HDH-Aufhausen, Dressurprüfung Kl. A** | September Turnier in HDH-Aufhausen, Dressurreiterprüfung Kl. L* Trense |
Springen Lk 0/7 | 15-05 | Springreiter-WB (Prfg. 11) | Stilspring-WB ohne erlaubte Zeit (Prfg. 12) |
Springen Lk 6 | 15-05 | Stilspring-WB ohne erlaubte Zeit (Prfg. 12) | Standard-Spring-WB (Prfg. 13) |
Springen Lk 5 | 05+ jünger | Stilspringprüfung Kl. A* (Prfg. 14) | Springprüfung Kl. A* (Prfg. 15) |
Springen Lk 4 | 05+ jünger | September Turnier in HDH-Aufhausen, Springprüfung Kl. A** | September Turnier in HDH-Aufhausen, Stilspringprüfung Kl. L |
Meisterschaften für Junge Reiter und Reiter
Alle Prüfungen finden auf dem Dressurturnier am 06./07. Mai und auf dem Springturnier am 13./14. Mai in Burgberg statt.
LK | 1. Wertungsprüfung | 2. Wertungsprüfung | |
Dressur A Tour | 6,5,4, Lk 4 nur mit M unplatzierten Pferden | Dressurreiterprüfung Kl. A* | Dressurprüfung Kl. A* |
Dressur A/L Tour | 5,4,3, Lk 3 nur mit M unplatzierten Pferden | Dressurprüfung Kl. A** | Dressurprüfung Kl. L*-Trense |
Dressur L/M Tour | 4,3,2, Lk 2 nur mit S unplatzierten Pferden | Dressurprüfung Kl. L**-Kandare | Dressurprüfung Kl. M* |
Springen A Tour | 6,5,4, Lk 4 nur mit M unplatzierten Pferden | Springprüfung Kl. A* | Stilspringprüfung Kl. A** |
Springen A/L Tour | 5,4,3, Lk 3 nur mit M unplatzierten Pferden | Springprüfung Kl. A** | Springprüfung Kl. L |
Springen L/M Tour | 4,3,2, Lk 2 nur mit S unplatzierten Pferden | Springprüfung Kl. L | Springprüfung Kl. M* |
Kreismeister 2023
- Der Brenztalcup geht ins Finale
Kommendes Wochenende geht der Brenztalcup, eine Mannschaftsserie für Reiter aller Altersklassen in Giengen in das große Finale. Im ansonsten deutlich vom Einzelkämpferdenken geprägten Reitsport ist der Brenztalcup eine absolute Besonderheit – hier treten jeweils 4 Reiter aus verschiedenen Vereinen gemeinsam als Team an. Teamspirit und Spaß am Pferdesport stehen hier im Vordergrund.
Die in diesem Jahr erstmals durch den Pferdesportkreis Heidenheim initiierte Serie wird sowohl im Springen, als auch in der Dressur ausgetragen. Die Teams beweisen ihr Können in einer Springprüfung der Klasse E/A* bzw. einer Mannschaftsdressurreiterprüfung der Klasse A*. Die Begeisterung der Reiter für diese besonderen Prüfungen ist groß – jeweils 7 Mannschaften konkurrieren um die Podestplätze und damit die Ehrung am traditionellen Reiterball des PSK Heidenheim im November.
Nach den ersten zwei Etappen im Springen in Heidenheim und Heidenheim-Aufhausen, folgt nun am Freitagabend ab 17:00 Uhr die letzte beim großen Reit- und Springturnier des RFV Giengen. In der Dressur wurde ebenfalls bereits eine Etappe in HDH-Aufhausen ausgetragen, das Finale findet am Samstag um 18:30 auf der Reitanlage Brunnenfeld in Giengen statt.
Brenztalcup Springen
Diesmal steht eine Springprüfung mit Stilwertung an, in der jeweils 2 Reiter einen Parcours auf E Höhe (85cm) und 2 Reiter auf A* Höhe (95cm) zu absolvieren haben.
Hier gilt es in erster Linie fehlerfrei zu zu bleiben. Die Richtergruppe vergibt zudem Wertnoten von 0-10 für den Stil des Reiters – hier wird die optimale Wegführung des Pferdes zum Sprung, der Sitz des Reiters und die Harmonie mit dem vierbeinigen Sportpartner bewertet.Die Mannschaft mit der niedrigsten Fehlersumme und dabei der höchsten Stilnotensumme gewinnt die Giengener-Etappe.
Alle Platzierten dürfen sich über großzügige Ehrenpreise von Fahrschule Tischmacher, Physiotherapie Macheleid & Reuter, Edeka Ramaj, City Apotheke HDH, La Pergola, Janina Sanwald Fotografie, Foto Porst, CP Futtermittel, Wohntraum by Stephie, Pferdeservice Guggenberger und Chriwen Reitbekleidung freuen.
Bisher in Führung liegt im Springen das Team “Tierapio Pretty’s in Pink”, welches sich in beiden vorangegangenen Etappen als Sieger durchsetzen konnte. Das Rennen um die Siegerdecken gegeben von Reitsport Weidezaunprofi bleibt dennoch spannend – den Damen in Pink ist das Team “Catch me…” dicht auf den Fersen. Punktgleich auf Rang drei liegen zudem die ,,Jumping Kangaroos‘‘ und das Team ,,Blitz Blank Brandl‘‘ – was ein ebenso packendes Duell um den dritten Podestplatz verspricht.
Brenztalcup Dressur
Auch in der Dressur wird in Giengen um die zahlreichen Ehrenpreise geritten. Im Viereck wird dabei nicht nur die technische Ausführung der Dressuraufgabe bewertet, sondern auch das “Herausgebracht sein” des Teams fließt in die Benotung mit ein. Die Reiter begeisterten bereits in Heidenheim-Aufhausen mit überaus originellen Ideen, was ihre und die Outfits ihrer Vierbeiner anbelangte.
In Führung um hochwertige HKM-Abschwitzdecken für den Gesamtsieg liegt das Team “Reitsport Blank” dicht gefolgt von dem Team “Die fantastischen Vier”. Die Brenztalcup-Prüfungen präsentiert von Schwarz Logistik und XKling Wohnbau bilden ein außergewöhliches und sehenswertes Highlight des Giengener Reitturniers.
Das Orga-Team des Brenztal Cup, bestehend aus Felicitas Binder und Melissa Kleinheinz, zeigt sich zuversichtlich für die Zukunft und freut sich auf ein spannendes Finale.
“Wir freuen uns über die derzeitig positive Resonanz der Teilnehmer und auch über die zahlreichen Spenden verschiedenster Unternehmen. Nicht nur Reitsport Unternehmen wie Busse, Reitsport Wahl, Kristallkraft, Hipposport, Höveler und Ehorses haben uns mit Ehrenpreisen unterstützt. Auch lokale Unternehmen wie Autofachmarkt Meyer, Agrarteam Späth, FCH, Pflanzen Spengler, Trio Textilwerbung, Poseidon und Pawloswki Industriebedarf haben uns mit großzügigen Sachspenden unterstützt. In diesen schweren Zeiten sind wir auch besonders dankbar für die großzügige finanzielle Unterstützung einiger lokaler Unternehmen wie Architektur Niederberger, AhrensEvents, Adler Apotheke, Steinmetz Illenberger und die Volksbank Brenztal. Ohne deren Unterstützung wäre eine Veranstaltungsserie wie der Brenztalcup gar nicht möglich”, so Melissa Kleinheinz bei der Etappe in Aufhausen.
Die Zwischenstände
Springen
1 Tierapio Pretty’s in Pink 20 P
2 Catch me… 16 P
3 Jumping Kangaroos 13 P
3 Blitz Blank Brandl 13 P
5 Die schnellen Schokopferde 9 P
6 …If you can 8 P
7 Die Schokis von der Alb 7PDressur
1. Reitsport Blank 10 P
2. Die fantastischen Vier 8 P
3. Tierapio Pretty’s in Pink 7 P
3. Team Brunnenfeld I 7 P
5. schlimmer geht immer… 5 P
6. Haunsheimer Mädels 4 PDie bisher unangefochtenen Führenden im Brenztalcup Springen
– Die Tierapio Pretty’s in Pink. Foto: Janina Sanwald.Die strahlenden Platzierten der ersten Brenztalcup Etappe Springen in Heidenheim. Foto: Janina Sanwald. Der eigens für den Brenztalcup von Familie Kleinheinz angefertigte Sponsorensprung – bei jeder Etappe dabei! Foto: Gerd Binder. Die platzierten Mannschaften bei der ersten Brenztalcup-Etappe Dressur in Heidenheim-Aufhausen. Foto: F. Binder Siegerehrung der Brenztalcup Etappe Springen in HDH-Aufhausen mit Marcel von Heydebrandt’s Pferdekutsche. Foto: F. Binder. Die Haunsheimer Mädels in HDH-Aufhausen mit eigens für den Brenztalcup angefertigten Teamshirts am Start. Foto: F.Binder.
Hier geht es zum Archiv bis 2020.
Hier finden Sie alle Kreismeisterschaftsergebnisse ab 2020:
- Kreismeister 2023 – Pferdesportkreis Heidenheim
- Endergebnisse der Kreismeisterschaft 2022
- Ergebnisse Kreismeisterschaften 2022 der Reiter mit geistiger Behinderung
- Integrativer Reitertag 2022
- Kreismeisterschaften Erwachsene und Mannschaft Springen und Dressur in Giengen und HDH-Aufhausen entschieden