Die Kreismeisterschaften in 2023 des Pferdesportkreises Heidenheim finden im Rahmen der folgenden Turniere statt:
29./30. April in Heidenheim-Aufhausen – Jugendturnier mit KMS Junioren bis LK 5 (Ausschreibung)
06./07. Mai in Burgberg – Dressurturnier mit KMS Junge Reiter/Reiter aller LK (Ausschreibung)
13./14. Mai in Burgberg – Dressurturnier mit KMS Junge Reiter/Reiter aller LK (Ausschreibung)
01./03. September in Heidenheim-Aufhausen – großes Spring- und Dressurturnier mit KMS Junioren LK4
Allgemeine Meisterschaftsbedingungen 2023
LK 2-4 sind offen auszuschreiben, Junioren der LK 2/3 starten bei den Jungen Reitern/Reitern.
Punkte erhält, wer bei Bewertung nach Wertnoten mindestens 5,0 erhält, bzw. wer den Parcours beendet hat. Die Teilnehmer der KMS-Wertung werden von den anderen Teilnehmern getrennt und wie folgt rangiert: Der Bestplatzierte einer Wertungsprüfung erhält 50 Punkte, der Zweite 48, der Dritte 47, 46 usw.(Reiter außerhalb der Wertung werden bei der Punkteverteilung nicht berücksichtigt).
Jeder Teilnehmer muss vor der Wertungsprüfung in der er gewertet werden möchte, das Pferd für die KMS-Wertung an der Meldestelle angeben oder per Mail an feli.binder(at)gmail.com melden, ansonsten wird das zuerst gestartete Pferd der Prüfung als Meisterschaftspferd gewertet. Es ist der nachfolgende Vordruck zu verwenden!
Es werden die Punkte aus zwei Wertungsprüfungen des Meisterschaftspferdes zusammen-gezählt. Um in die Wertung zu kommen, müssen nicht beide Prüfungen geritten werden.
Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der 2. Wertungsprüfung.
Es besteht die Möglichkeit in der Wertung einer höheren Leistungsklasse (soweit in der Ausschreibung zugelassen) zu starten. Dies muss vor dem ersten Start an der Meldestelle schriftlich oder per Mail an feli.binder(at)gmail.com gemeldet werden. Es ist der nachfolgende Vordruck zu verwenden!
Wird eine Prüfung in mehrere Abteilungen geteilt, werden zur Ermittlung der KMS-Ränge alle Abteilungen einer Wertungsprüfung zusammen gewertet. Dies ist bei der Richtereinteilung zu beachten und die Richter sind von seitens des Veranstalters auf diese Bedingung hinzuweisen.
Im Springen müssen alle Abteilungen den identischen Parcours reiten.
Die vorläufige Ehrung der Kreismeister (Rang 1 bis 3) findet im Anschluss der letzten Prüfung statt.
Die Hauptehrung der Kreismeister erfolgt am PSK Ball im November 2023.
Meisterschaften für Junioren
Lk 0-5 am Juniorenturnier in HDH-Aufhausen am 29./30. April, Lk 4 in HDH-Aufhausen am 01./03. September
LK | Jahrgang | Wertungsprüfung 1 | Wertungsprüfung 2 |
Kids (Lk 0,7) | 17-05 | Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgaben (Prfg. 1) | ( Reiter-WB Schritt-Trab (Prfg. 2) ) Diese Prüfung wird nicht gewertet! |
Dressur Lk 0/7 | 17-05 | Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp (Prfg. 3) | Dressurreiter-WB (Prfg. 4) |
Dressur Lk 6 | 17-05 | Dressurreiter-WB (Prfg. 4) | Dressur-WB Kl. E (Prfg. 5) |
Dressur Lk 5 | 05+ jünger | Dressurreiterprüfung Kl. A* (Prfg. 6) | Dressurprüfung Kl. A* (Prfg. 7) |
Dressur Lk 4 | 05+ jünger | September Turnier in HDH-Aufhausen, Dressurprüfung Kl. A** | September Turnier in HDH-Aufhausen, Dressurreiterprüfung Kl. L* Trense |
Springen Lk 0/7 | 15-05 | Springreiter-WB (Prfg. 11) | Stilspring-WB ohne erlaubte Zeit (Prfg. 12) |
Springen Lk 6 | 15-05 | Stilspring-WB ohne erlaubte Zeit (Prfg. 12) | Standard-Spring-WB (Prfg. 13) |
Springen Lk 5 | 05+ jünger | Stilspringprüfung Kl. A* (Prfg. 14) | Springprüfung Kl. A* (Prfg. 15) |
Springen Lk 4 | 05+ jünger | September Turnier in HDH-Aufhausen, Springprüfung Kl. A** | September Turnier in HDH-Aufhausen, Stilspringprüfung Kl. L |
Meisterschaften für Junge Reiter und Reiter
Alle Prüfungen finden auf dem Dressurturnier am 06./07. Mai und auf dem Springturnier am 13./14. Mai in Burgberg statt.
LK | 1. Wertungsprüfung | 2. Wertungsprüfung | |
Dressur A Tour | 6,5,4, Lk 4 nur mit M unplatzierten Pferden | Dressurreiterprüfung Kl. A* | Dressurprüfung Kl. A* |
Dressur A/L Tour | 5,4,3, Lk 3 nur mit M unplatzierten Pferden | Dressurprüfung Kl. A** | Dressurprüfung Kl. L*-Trense |
Dressur L/M Tour | 4,3,2, Lk 2 nur mit S unplatzierten Pferden | Dressurprüfung Kl. L**-Kandare | Dressurprüfung Kl. M* |
Springen A Tour | 6,5,4, Lk 4 nur mit M unplatzierten Pferden | Springprüfung Kl. A* | Stilspringprüfung Kl. A** |
Springen A/L Tour | 5,4,3, Lk 3 nur mit M unplatzierten Pferden | Springprüfung Kl. A** | Springprüfung Kl. L |
Springen L/M Tour | 4,3,2, Lk 2 nur mit S unplatzierten Pferden | Springprüfung Kl. L | Springprüfung Kl. M* |
Hier geht es zum Archiv bis 2020.
Hier finden Sie alle Kreismeisterschaftsergebnisse ab 2020:
- Endergebnisse der Kreismeisterschaft 2022
- Ergebnisse Kreismeisterschaften 2022 der Reiter mit geistiger Behinderung
- Integrativer Reitertag 2022
- Kreismeisterschaften Erwachsene und Mannschaft Springen und Dressur in Giengen und HDH-Aufhausen entschieden
- RV Giengen: 24. bis 26. Juli Reitturnier mit KMS Mannschaft Springen