



IMG_8790
IMG-20221015-WA0001
Fördergruppenvergleichsturnier Schwendi 2022
Silber Teamwertung Springen
Bronze Teamwertung Gesamt
Silber Teamwertung Springen
Bronze Teamwertung Gesamt
IMG-20221015-WA0001
Fördergruppenvergleichsturnier Schwendi 2022
Silber Teamwertung Springen
Bronze Teamwertung Gesamt
Silber Teamwertung Springen
Bronze Teamwertung Gesamt
IMG-20221015-WA0001
Fördergruppenvergleichsturnier Schwendi 2022
Silber Teamwertung Springen
Bronze Teamwertung Gesamt
Silber Teamwertung Springen
Bronze Teamwertung Gesamt
Neuigkeiten im PSK Heidenheim
- Die Kreismeister 2025 bei den Erwachsenen und Jugendlichen haben sich gefunden!Mit Burgberg, Heidenheim und Heidenheim-Aufhausen wurden insgesamt 6 Turniere ausgetragen, bei denen Kreismeisterschaftsprüfungen des PSK Heidenheim stattfanden. Die ausführlichen Ergebnisse sind nun offiziell. Wir gratulieren allen Kreismeistern herzlich vorab! Die Ehrung findet traditionell am PSK Ball am 22.11.2025 in Oggehausen statt – bei festlicher Atmosphäre möchten wir die besten dieser […]
- Indoor Geländetraining bei Alina DibowskiIndoor Geländetraining am 2. & 3. November 2024 bei Alina Dibowski auf der Reitanlage Brunnenfeld. Anmeldungen werden absofort entgegen genommen. Weitere Informationen bitte der Ausschreibung entnehmen!
- Geländetraining beim RFV NiederstotzingenNeuer Termin! Geländetraining auf der Anlage des RFV Niederstotzingen mit Bodo Battenberg! Am 12.-13. Oktober veranstalten wir einen Geländelehrgang. Anmeldungen werden ab jetzt angenommen. Weitere Informationen bitte der Ausschreibung entnehmen!
- Der Brenztal-Cup macht halt beim RV Heidenheim.Auch beim diesjährigen Reitturnier des RV Heidenheim machte der Brenztal-Cup einen Halt. Dieses Jahr sogar in Dressur und Springen. Der Brenztal-Cup ist eine Mannschaftsserie, die letztes Jahr vom Pferdesportkreis Heidenheim ins Leben gerufen worden ist für Reiter aller Altersklassen. Im ansonsten deutlich vom Einzelkämpfergedanken geprägten Reitsport ist der Brenztal-Cup eine […]
- Buchung des GeländehindernisparcoursDer Mietparcours an mobilen Geländehindernissen des PSK Heidenheim - das Buchungsformular und der Hinderniskatalog.
- Offizielle Ergebnisse der Kreismeisterschaften des Pferdesportkreises Heidenheim 2024Die offiziellen Ergebnisse der Junioren und Erwachsenen Kreismeisterschaften 2024 des Pferdesportkreises Heidenheim.
- Erfolgreicher Auftakt der ersten Brenztal-Cup Etappe 2024Der Brenztal-Cup startete am Donnerstag, den 9. Mai erfolgreich in eine zweite Saison beim Reitturnier des RFV Sontheim. Der Brenztal-Cup ist eine Mannschaftsserie in Dressur und Springen, die letztes Jahr vom Pferdesportkreis Heidenheim ins Leben gerufen worden ist für Reiter aller Altersklassen. Im ansonsten deutlich vom Einzelkämpfergedanken geprägten Reitsport ist […]
- Premiere beim PSK HeidenheimZum ersten Mal fand am 17. und 18 Februar auf der Reitanlage Brunnenfeld ein Indoor Geländetraining mit Bodo Battenberg statt. Dieses Training wurde erstmalig vom PSK Heidenheim organisiert und ausgetragen. Dabei kamen die 10 neu angeschafften mobile Geländehindernisse zum Einsatz, die ab sofort zur Vermietung stehen und bald einen festen […]
- Der Brenztalcup geht 2024 in die zweite Runde!Mit kleinen Änderungen und nun fixem Konzept findet der Brenztalcup auch 2024 wieder auf den Turnierplätzen des Pferdesportkreises Heidenheim statt. Alle Informationen für Teilnehmer und Veranstalter sind ab jetzt verfügbar.
- Letzte Brenztalcup Etappe in GiengenIn Giengen wurden in diesem Jahr die Finals beider Brenztalcup-Serien ausgetragen. Die Gesamtwertungen entschieden sich knapp: In der Dressur setzte sich das Team Reitsport Blank vor den Tierapio Pretty’s in Pink und den Fantastischen Vier durch, im Springen standen die Tierapio Pretty’s vor Catch me… und Blitz Blank Brandl an […]
- Ehrung der besten Sportler im Kreis bei traditioneller AtmosphäreAm Samstag dem 11.11.2023 fand in der Oggenhausener Turn- und Festhalle der traditionelle Reiterball des Pferdesportkreises Heidenheim statt – der erste ,,nach Corona Ball‘‘, organisiert durch das neue, junge PSK-Vorstandsteam. 300 Gäste versammelten sich in Abendkleid und Anzug, um die erfolgreichsten Sportler aus Heidenheim zum Jahresabschluss zu feiern. Zahlreiche Sponsoren, […]
- Indoor Geländetraining mit festen Hindernissen bei Bodo Battenberg 17./18. Februar 2024Alle relevanten Informationen der Ausschreibung entnehmen! Anmeldungen über WhatsApp an: Melissa Kleinheinz Tel.: 0176/68 94567 Bodo Battenberg ist zweifacher Deutscher Meister in der Vielseitigkeit, erzielte Erfolge bei den Europameisterschaften und ist WM Teilnehmer. Im Jahr 1996 nahm Bodo mit seinem Erfolgspferd Sam the Man bei den Olympischen Spielen in Atlanta […]
- PSK Ball am 11.11.2023Traditioneller PSK-Ball am Samstag 11.11.23 in Oggenhausen! Einlass: 19:00 UhrBeginn: 19:30 UhrDresscode: elegante Kleidung Erwerb von Eintrittskarten ist an der Abendkasse zu folgenden Preisen noch möglich:Erwachsene 30€Jugendliche 25€ Freut euch auf einen kurzweiligen Abend mit Ehrungen unserer in 2023 erfolgreichen Reitsportler aus dem Kreis Heidenheim zwischen denen ihr euer Tanzbein […]
- Der Brenztalcup geht ins FinaleKommendes Wochenende geht der Brenztalcup, eine Mannschaftsserie für Reiter aller Altersklassen in Giengen in das große Finale. Im ansonsten deutlich vom Einzelkämpferdenken geprägten Reitsport ist der Brenztalcup eine absolute Besonderheit – hier treten jeweils 4 Reiter aus verschiedenen Vereinen gemeinsam als Team an. Teamspirit und Spaß am Pferdesport stehen hier […]
- Drei Amazonen aus Heidenheim in Biblis beim Süddeutschen PonychampionatDer Pferdesportkreis Heidenheim ist aktuell so stark wie nie im Ponylager vertreten – Gleich drei junge Damen aus dem Kreis durften die Farben des Landes Baden-Württemberg beim Süddeutschen Ponychampionat in Biblis/Hessen vom 07. Bis 10. September vertreten! Im Springen gingen Kim Selina Kriegler vom RFV Giengen mit Bünteeichen Navito und […]
- Sponsoren Brenztal Cup 2023Wir bedanken uns herzlich bei unseren großzügigen Sponsoren, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre! Hauptsponsoren Weitere Sponsoren
- Kreismeister 2023 – Pferdesportkreis HeidenheimWir gratulieren allen Kreismeistern zu Ihrer hervorragenden Leistung und wünschen weiterhin ein gutes Gelingen in der weiteren Saison 2023 Dressur Junioren LK 6 Vorname Name Reitverein Pferd 1.WP 2.WP Gesamt Rangierung Lisa Gschwind RFV Niederstotzingen Rigo 56 50 50 100 1 Nele Künzel […]
- Saisonauftakt in Schwendi – PSK-Jugend erfolgreich auf WPSV-SichtungsturnierAm ersten Märzwochenende fand in Schwendi die 40.Sichtung des Württembergischen Pferdesportverbandes statt. Gleichzeitig fanden zudem die ersten Qualifikationen zum diesjährigen Landesjugendcups in Dressur und Springen statt. Am Samstag begann die Veranstaltung mit Dressurprüfungen bis zur Klasse L**, Sonntag erfolgte die Fortsetzung mit Springprüfungen bis zur Klasse M*. Einige Fördergruppenreiter des PSK […]
- 01./02.04.23 Dressurturnier in Sontheim/BrenzDer Reit- und Fahrverein Sontheim veranstaltet am ersten Aprilwochenende 2023 ein Dressurturnier mit Prüfungen von Führzügel-WB bis zu Leistungsprüfungen der Klasse M*. Nennungsschluss ist der 13.03.2023!
- 25./26.03. Late Entries in GiengenDas erste Turnier im Kreis findet dieses Jahr beim Reitverein Giengen statt. Bei den zwei Late Entries sind sowohl für Spring- als auch Dressurreiter aller Leistungsstände passende Prüfungen geboten! Nennungsschluss für die Late Entries ist der 20.03.23. Samstag 25.03. Springen Springpferdeprüfungen Kl. A*, A**, L Springprüfungen Kl. A**, L, M* […]
- Osterferien: Reitabzeichenkurs in Giengen/BrunnenfeldReitabzeichenkurs in den Osterferien auf der Reitanlage Brunnenfeld bei Familie Roske! Die Anforderungen für die Reitabzeichen finden sie hier. Informationen zum Reitabzeichenkurs, welcher zur Vorbereitung absolviert werden muss, können direkt bei Vera Roske angefragt werden.
- Talentlehrgang des PSK Heidenheim am 07./08. JanuarAlternativ ist eine Sichtung an dem Kurs mit Alexandra Moosner in Niederstotzingen am 14./15. Januar möglich, falls der Talentlehrgang aus Termingründen nicht besucht werden kann. Informationen dazu finden Sie hier. Teilnehmern, die den Lehrgang als Sichtung nutzen wollen, wird die Hallengebühr erlassen. Dies gilt allerdings nur für Jugendliche, die den […]
- Talentsichtung Vielseitigkeit – Die Goldene Schärpe 2023Die Goldene Schärpe! Was ist das eigentlich? Die Goldene Schärpe ist ein bundesweiter Wettkampf, bei dem sich die besten Nachwuchstalente der Landesverbände zeigen können. Sie gilt als das Sprungbrett in den großen Sport. Auch die Weltmeisterin Sandra Auffarth, sowie die Olympiasiegerin Julia Krajewski sind ehemalige Schärpe Reiterinnen. Bei der Goldenen […]
- 17.12.22 Late Entry im Brunnenfeld in GiengenAm Samstag dem 17.12.22 findet auf der Reitanlage Brunnenfeld in Giengen ein Late Entry mit Springprüfungen bis zur Klasse L statt. Nennungsschluss ist der 10.12.22, Nachnennung nur am Turnier möglich. Jetzt bereits auf NeOn nennen: Late-Entry 17.12. Freut euch auf ein winterliches Late Entry Turnier mit Weihnachtsstimmung und Glühwein, bei […]
- 18.12.22 WBO-Turnier in Giengen ,,Weihnachtsreiten“Am Sonntag dem 18.12.2022, dem 4. Advent, findet auf der Reitanlage Brunnenfeld in Giengen ein WBO-Tag statt. Nennungsschluss ist der 29.11.22, Nachnennung ist später ohne Aufpreis möglich, sofern Startplätze vorhanden! Nachfolgend finden Sie die Ausschreibung: Die Nennung ist per Mail an feli.binder(at)gmail.com oder jhroske(at)aol.com möglich, es ist das nachfolgende FN-Nennungsformular […]
- 05.11.2022 – Seminar Gesundes Pferd „bewegende Anatomie und Biomechanik“ des Pferdezuchtverein Heidenheim
- PSK-Zuschüsse für LehrgängeInformationen für Lehrgangsinitiatoren in allen Vereinen des PSK Heidenheim Jeder im Pferdesportkreis Heidenheim durchgeführte Lehrgang, hat das Potential über den PSK einen Zuschuss vom WPSV zu erhalten. Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden: – Die Lehrgänge müssen grundsätzlich für alle Reiter des Pferdesportkreises ausgeschrieben werden – In der Dressur mind. für […]
- Bronze auf dem Fördergruppenvergleichsturnier für den PSK HeidenheimEinen besonderen Erfolg erzielten unsere Nachwuchsreiter beim Fördergruppen-Vergleichsturnier des Württembergischen Pferdesportverband, das vom 08. – 09.10. in Schwendi stattfand. Bei diesem Turnier treten Mannschaften der Fördergruppen aus allen Landkreisen Württembergs in Dressur und Springen der Klassen E und A* gegeneinander an. Zudem werden hierbei Nachwuchstalente der Region Württemberg gesichtet. Bei […]
- Endergebnisse der Kreismeisterschaft 2022Die Endergebnisse der Kreismeisterschaften 2022 des Pferdesportkreises Heidenheim stehen fest. Wir gratulieren allen Reitern und Reiterinnen sehr herzlich zu ihrem Erfolg! Aufgrund des nicht Stattfinden des PSK-Balls in diesem Jahr, findet die Ehrung in Form der Medaillenübergabe durch die Reitvereine auf deren Weihnachtsfeiern statt. Ist dies nicht möglich, erhalten die […]
- Ergebnisse Kreismeisterschaften 2022 der Reiter mit geistiger BehinderungErgebnisse Kreismeisterschaften 2022 der Reiter mit geistiger Behinderung PSK Heidenheim
- PSK Jugend erfolgreich auf Landesebene!Am vergangenen Wochenende 24.-25.09.2022 richtete der Reiterverein Pforzheim das Finale des Landesjugendcups 2022 aus. Dieser ist eine Serie des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg zur Nachwuchsförderung und Talentsichtung in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit in den Altersklassen U14 und U16. Bereits auf vorherigen Turnieren im Landkreis mussten sich die Jugendlichen qualifizieren, da […]
- Integrativer Reitertag 2022Auf dem Ugenhof findet am 03. September die Kreismeisterschaft des PSK Heidenheim für Reiter mit geistiger Behinderung statt.
- Kreismeisterschaft 2022 PSK Heidenheim2022 werden wieder Kreismeisterschaften des PSK Heidenheim ausgetragen. Der nachfolgende Link führt zu den KMS-Bedingungen, die momentan noch fortlaufend aktualisiert werden.
- Neue Sprünge des PSK beim Springturnier in Burgberg
- Reiterflohmarkt am 26. Mai beim RFV HerbrechtingenWANN:Donnerstag, den 26. Mai 2022 WO:Reit- und Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim; zur Reithalle 22; 89542 Herbrechtingen Informationen für Verkäufer: Verkauf von 9:30 – 16 Uhr für das Leibliche Wohl ist gesorgt Informationen für Verkäufer: Aufbau ab 8:30 Uhr möglich / Abbau ab 16 Uhr Tische werden von uns gestellt Jeder Stand sollte […]
- 2022 – ein wichtiges Jahr in WürttembergDie neuen Termine 2022 für die Meisterschaften stehen fest. Näheres beim WPSV siehe Link
- XXL Bodenstangen-Kurs mit Dieter Winterhalderam 19. und 20. Februar findet beim RFV Niederstotzingen ein Stangenlehrgang der besonderen Art statt … ein Stangenmeer fordert Reiter und Pferd hinsichtlich Konzentration und Taktgefühl. Geritten wird in 4er Gruppen zu je 75 Minuten inkl. warmreiten. Unkosten 75 Euro + 15 Euro Anlagennutzung. Es gibt noch freie Plätze …. […]
- Dressurkurs Tanja Studener💥 Dressur-Kurs mit Tanja Studener 💥 am 12. + 13. März in Herbrechtingen-Bolheim. Es kann als Einzel (30 Minuten) oder als 2er (45 Minuten) geritten werden. Selbstständiges warmreiten vorher erforderlich. Unkostenbeitrag 80 Euro für 2 Tage (+ 10 Euro Anlagen-Nutzung f. Externe). Anmeldung ab sofort möglich bei Sonja Ahrens-Wagner – […]
- Springlehrgang mit Wolfgang Arnold in Steinheim05. – 06. Juni 2021 Anlage des RFV Steinheim – Zanger Weg 14, 89555 Steinheim 2 Trainingseinheiten in 2er Gruppen zu je 45 Minuten Kosten: 80 Euro Anmeldung: bei Kim Weireter unterTel.: 0171/9175811 oder kim.c.weireter@gmail.com
- Informationen zum Ausbruch des Equinen Herpesvirus in ValenciaBundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt FN informiert siehe Link Informationen zum Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia (pferd-aktuell.de)
- U14-Talente des PSK Heidenheim erfolgreich in TübingenAm vergangenen Wochenende vom 10.-11. Oktober 2020 fand in Tübingen das jährliche Fördergruppenvergleichsturnier ausgerichtet durch den WPSV statt. Dort messen sich die besten Nachwuchsreiter unter 14 Jahren aus ganz Württemberg miteinander, sowohl im Einzelnen, als auch in einer Teamwertung der Pferdesportkreise. In der Dressur am Samstag trotzte das Team aus […]
- Franklin-Bälle-Dressur-Tag am 11.Oktober 2020Franklin-Bälle-Dressur-Tag
- Das U14-Team für Tübingen 2020 steht festUnter Beachtung der Leistungen der Junioren auf den Fördergruppenlehrgängen und ihren Turnierergebnissen hat der Vorstand des Pferdesportkreises Heidenheim folgende U14-Reiter für das Fördergruppenvergleichsturnier in Tübingen am 10./11.10.2020 nominiert: Alle nominierten wurden zu einem abschließenden Training am 06.10.20 auf der Reitanlage des RFV Heidenheim eingeladen. Wir wünschen viel Erfolg in Tübingen […]
- Kreismeisterschaften Erwachsene und Mannschaft Springen und Dressur in Giengen und HDH-Aufhausen entschiedenIm Rahmen der Turniere vom 24.07.-26.07.20 in Giengen und vom 04.09.-06.09.20 in Heidenheim-Aufhausen wurden die Kreismeisterschaften der Erwachsenen und in den Mannschaftsprüfungen entschieden. Der PSK Heidenheim beglückwünscht alle Kreismeister 2020 und bedankt sich herzlich bei den Veranstaltern, Helfern und Teilnehmern, die trotz der Corona-Einschränkungen die Austragung der Kreismeisterschaften 2020 möglich […]
- Reiterrallye in Heidenheim-AufhausenDer RFV Heidenheim-Aufhausen lädt am 03.10.20 zur Reiterrallye ein. Der Nennungsschluss ist der 27.09.20, alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung ausgeführt.
- Sitzung der Interessengemeinschaft der TurnierveranstalterAm Montag dem 14.09.2020 findet in Pforzheim eine Sitzung der IGTV statt. Der PSK Heidenheim empfiehlt eine dringende Teilnahme für alle Turnierveranstalter im Kreis. Das Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung des Turniersports im Allgemeinen. am 14.09.2020um 19.30 UhrOrt:Reiterverein Pforzheim e.V.Heuweg 4D-75181 Pforzheim Tagesordnung: Begrüßung Formierung der Interessengemeinschaft in einem eingetragenen […]
- Gelassenheitstraining GEFÜHRT / GERITTEN mit Gabriele Walter am 23. August 2020 in Herbrechtingen-BolheimDas Pferd lernt dabei, gelassener zu reagieren und sich vom Menschen vertrauensvoll lenken zu lassen. Durch das Training und die Konfrontation mit diesen Herausforderungen wird das Pferd zu einem gelassenen, zuverlässigen Partner des Menschen. Ein derart nervenstarkes und gelassenes Pferd bedeutet ein deutlich höheres Maß an Sicherheit im Alltag. Ebenso […]
- Dressur-Kurs mit Nicole Künzel 12./13.09.2020es gibt noch wenige freie Plätze … Die Einteilung der Reiter erfolgt im 30 Minuten-Takt als Einzel-Reitstunde.Bitte die Pferde vorher selbstständig abreiten in allen drei Gangarten Es werden nur Anmeldungen für BEIDE Tage entgegengenommen! In der Kursgebühr sind Honorar, Verpflegung sowie die anfallenden Betriebskosten des Vereins berücksichtigt: Vereinsmitglieder, Reitschüler u. […]
- RV Giengen: 24. bis 26. Juli Reitturnier mit KMS Mannschaft SpringenDer RV Giengen an der Brenz zieht nach und veranstaltet nach Dettingen das dritte Reitturnier nach der Corona-Pause im Kreis. Vom 24. bis 26. Juli findet das Turnier statt, bei dem sich Reiter in Springen und Dressur bis M* messen können. Auch eine Wertungsprüfung zur Kreismeisterschaft im Mannschafts-Springen ist ausgeschrieben. […]
- Zweites Turnierwochenende in Dettingen: KMS LK 4 im Springen entschieden10.-12.07.20 Das Team des RV Dettingen stellte am zweiten Wochenende in Folge ein gut organisiertes Turnier auf die Beine. Alles war bereits deutlich eingespielter als am ersten Wochenende. Dieses Mal traten die Aktiven aller Altersklassen in Springprüfungen der Klasse A* bis S* gegeneinander an. Aber auch schweren Dressursport gab es […]
- Zirkuslektionen – Spaß und Abwechslung im Pferdealltag –Zirkuslektionen mit Chaleen Fleischer am 02.08.2020
- KMS Ergebnisse: Das sind die Kreismeister der Junioren 2020Die Kreismeisterschaft der Junioren des PSK Heidenheim ist nun ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Junioren! Dressur LK5 Wertungsprüfung 111 Dressurreiterprüfung Kl. A Ellen Maier RSG Dettinger Alb Samson vom Donaumoos 1 7,7 Philippa Rech RV Heidenheim Legolas 2 6,7 Helena Rech RV Heidenheim Ri querida-Rosane 3 6,4 Dressur LK6 […]
- Gelassenheitstraining GEFÜHRT am 26.07.2020 mit Gabriele Walter – RFV Herbrechtingen-BolheimGabriele Walter - Trainer A + Richter Breitensport - www.pferde-reiter-trainer.de
- Natural Horsemanship Tages-Kurs 19.07.2020www.tiergeflüster.info
- Restart der Turniersaison in DettingenDer RV Dettingen am Albuch veranstaltete vom 03.-05.07. einen Jungpferdetag und ein Jugenturnier. Damit ist die Turniersaison auch im PSK Heidenheim nach der Corona-Pause wieder gestartet. Das Team um Timo Hinterberger stellte ein tolles und vor allem gut besuchtes Turnier auf die Beine. Dabei wurde die Freude über den Restart […]
- 2. Termin der Fördergruppenlehrgänge abgehaltenDie Fördergruppenlehrgänge des PSK Heidenheim gingen am 24.06. im Springen in Giengen und am 03.07. in der Dressur in HDH-Aufhausen in die zweite Runde. Auch diesmal zeigte sich das Wetter von seiner guten Seite. Der Fokus des zweiten Termins richtete sich bereits auf die Turniervorbereitung, speziell für das Dettinger Jugendturnier […]
- Neue Lockerungen für die SportausübungVerordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Sportausübung (Corona-Verordnung Sport – CoronaVO Sport) vom 25. Juni 2020 mit weiteren Lockerungen. Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sport regelt die Sportausübung in Baden-Württemberg. Sie wurde am 25. Juni 2020 durch öffentliche Bekanntmachung des Kultusministeriums notverkündet und gilt ab […]
- Zeiteinteilungen für die ersten beiden Dettinger Turniere online – KMS Jugend findet stattDer RV Dettingen am Albuch veranstaltet die ersten drei Turniere im Kreis Heidenheim nach der Corona-bedingten Pause. Der Andrang ist groß – sowohl beim Jungpferdetag als auch am Jugendturnier waren die begrenzten Startplätze schnell vergeben. Die Turnierleitung bestehend aus Timo Hinterberger und Bianca Wiedenmann beweist damit Mut und geht mit […]
- Dettinger Jugendturnier und Jungpferdetag finden unter Auflagen stattUnter strengen Auflagen kann der Reitverein Dettingen sein Jugendturnier und den Jungpferdetag mit neuem Termin (03.-05. Juli 2020) durchführen. Die Startplätze sind begrenzt, der Online-Nennungsschluss ist der 26.06.2020 um 18:00 Uhr. Hier geht es direkt zu Neon: Jungpferdetag 03.07.20 (bis DM) Jugendturnier mit KMS HDH der Junioren und Qualifikationen zum […]
- KMS Integrativ und Fahren für 2020 abgesagt!Aufgrund der bisherigen und noch kommenden Turnierausfälle 2020 wegen Corona, ist die Kreismeisterschaft in den Bereichen abgesagt: Fahren Integrativ
- FN LevelUp – Online-TrainingsüberprüfungRaus aus dem Krisenmodus – rein ins Internet Warendorf (fn-press). Kein Training, kein Unterricht, kein Richterurteil – Deutschlands Pferdesport war wochenlang durch die Coronavirus-Pandemie lahm gelegt. Jetzt geht es endlich wieder los! Passend dafür haben drei Größen der Szene – ClipMyHorse.TV, Black Horse One in Kooperation mit SAP und die […]
- Corona-Krise: Handlungsleitfäden für Unterricht und Training, Seminarveranstaltungen und TurnierveranstaltungenHier finden Sie die aktuellen Handlungsempfehlungen für die Planung und Durchführung von Reitunterricht und Training, Seminarangeboten und Turnierveranstaltungen. Handlungsleitfaden_Planung_Durchfuehrung_Turnierveranstaltungen_ (116,6 kB) Handlungsleitfaden_Seminarveranstaltungen_BW.pdf (91,4 kB) Handlungsleitfaden_Unterricht_BW.pdf (100,2 kB) Quelle: Pferdesportverband BW
- FN-Initiative #endlichwiederturnierEine Initiative zur Unterstützung von Vereinen beim Wiedereinstieg ins Turniergeschehen Warendorf (fn-press). Wochenlang hat der Coronavirus den Pferdesport in Deutschland lahmgelegt. Doch seit Juni heißt es vielerorts: #endlichwiederturnier! Da aller (Wieder-)Anfang aber schwer ist und um die Turnierlandschaft schnellstmöglich wieder zu beleben, startet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN ) gemeinsam […]
- Die Fördergruppenlehrgänge sind gestartet!Nach der Verschiebung aufgrund der Covid19-Pandemie sind unsere PSK-Fördergruppenlehrgänge nun gestartet. Bei bestem Wetter luden Felicitas Binder am 22.05. in der Dressur und Marco Gress am 27.05. im Springen zum Auftakt. Einige vielversprechende Talente zeigten sich dabei den wachsamen Augen von Erwin Danzer (2. Vorstand, Beauftragter Springen und Sportwart) und […]
- Die Fördergruppenlehrgänge Dressur und Springen startenNach den bundes- und landesweit beschlossenen Lockerungen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen, starten die Fördergruppen des PSK-Heidenheim nun an neuen Terminen: Freitag 22.05.2020 Dressur (Herbrechtingen-Bolheim) 8-14 Uhr mit Felicitas Binder Die Einteilung Dressur wird in der dazugehörigen WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Mittwoch 27.05.2020 Springen (Steinheim) 16 – 20 Uhr mit Marco Gress Im Springen […]
- Es geht wieder los! – „Nach Corona“ Stichtag ist der 11. MaiBundesweit wurden nun ab dem 11. Mai Lockerungen bezüglich des Trainingsbetriebs unter Beachtung von Corona-Vorsichtsmaßnahmen beschlossen. Sport- und Trainingsbetrieb an der frischen Luft ist unter bestimmten Bedingungen wieder erlaubt. Je nach Bundesland sind verschiedene Regelungen zu beachten. Hier geht es zum offiziellen Schreiben der FN Das Schreiben des WPSV Regionale […]
- Erstes Fördergruppentraining verschobenAufgrund von COVID-19 mussten wir leider das erste Fördergruppentraining 2020 auf unbestimmte Zeit verschieben. Dies gilt sowohl für den Termin am 17.04.2020 Dressur, als auch für den 29.04.2020 Springen. Der Fördergruppenstart wird rechtzeitig vor dem neuen ersten Termin allen Teilnehmern mitgeteilt und auf der Seite der Fördergruppe veröffentlicht.
- COVID-19 – FN fordert schnellstmöglichen Beginn von Training und UnterrichtDank COVID-19 steht momentan alles still. Die FN veröffentlicht nun Leitfäden für den Tag X, an dem sich dies ändern soll. https://wpsv.de/de/aktuelles/newsleser/fn-fordert-schnellstmoeglichen-beginn-von-training-und-unterricht.html https://www.pferd-aktuell.de/coronavirus Informationen zum WLSB Meldesystem zur Übermittlung von finanziellen Schäden in Sportvereinen.
- Landesmeisterschaften in Schutterwald für Juli abgesagtDer Pferdesportverband Baden-Württemberg verkündet die Absage der Landesmeisterschaften in Schutterwald im Juli. Im April wird über einen Nachholtermin im September beraten. Quelle: Pferdesportverband BW
- Tagesaktuelle Informationen zum CoronavirusDie Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) erschüttern Vereine, Betriebe, Pferdehalter, -sportler und -züchter sowie Turnierveranstalter bis ins Mark und treffen sie mit besonderer Härte. Die Situation um das Virus entwickelt sich sehr dynamisch und muss beinahe stündlich neu bewertet werden. Die FN hat Fragen, Antworten und Informationen zum Coronavirus in Bezug auf […]
- Coronavirus: Versorgung der Pferde sicherstellenDie FN informiert über die aktuellen Vorschriften und Empfehlungen für Pferdebetriebe und Pferdesportvereine – lesen Sie hier alles wichtige nach! Des Weiteren listet der Baden-Württembergische Verband alle bisher noch stattfindenden Turniere auf.
- Updates zum Coronavirus – FN informiertDie FN aktualisiert ihre Statements zum Coronavirus. Informationen für Turnierveranstalter und Reiter im Newsticker gibt es hier. (Aktualisierung des Beitrags vom 9. März)
- 20.04. Gründungsversammlung der neuen Interessengemeinschaft der Turnierveranstalter in SindelfingenNähere Informationen bei Günther Karle.
- Saisonauftakt im PSK Heidenheim auf der Reitanlage Karle/DettingenEin gelungener Turniersaisonauftakt unter absoluten top Bedingungen wurde sowohl Reitern als auch Zuschauern an gleich zwei Wochenenden auf der Anlage des Pferdeservice Karle geboten. Bei den Late-Entrys am 15./16.02. als auch am 29.02./01.03.20 maßen sich Profis und Amateure auf der Dettinger Alb in Springprüfungen der Klasse A bis M*. Bei […]
- FN informiert über mögliche Auswirkungen des Coronavirus auf den PferdesportWeitere Informationen auf WPSV.de
- PSK WhatsApp-Gruppe für ReitkurseInfo von Sonja Ahrens-Wagner 0172 815 3930 sonja.ahrens.wagner(at)gmail.com
- 21.03. WPSV Mitgliederversammlung Hotel Seligweiler, Ulm-SeligweilerWeitere Termine auf WPSV.de
- 21.-22.03 Dressurlehrgang mit Susanne Rabus im RV HeidenheimAm 21. und 22. März 2020 findet auf der Reitanlage des RV Heidenheim e.V. ein Dressurlehrgang mit Susanne Rabus statt. Frau Rabus war lange Jahre im Reiterverein Überlingen als Reitlehrerin tätig und gibt heute im gesamten Bodenseekreis ihre Erfahrung im Reitunterricht an Anfänger und fortgeschrittene Reiter weiter. Reiter und Reiterinnen […]
Hier geht’s zum News-Archiv.