Ihr Warenkorb

Corona exit - Lockerungen

Neue Lockerungen für die Sportausübung

Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Sportausübung (Corona-Verordnung Sport – CoronaVO Sport) vom 25. Juni 2020 mit weiteren Lockerungen.

Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sport regelt die Sportausübung in Baden-Württemberg. Sie wurde am 25. Juni 2020 durch öffentliche Bekanntmachung des Kultusministeriums notverkündet und gilt ab dem 1. Juli. Sie ersetzt ab diesem Zeitpunkt die bisherigen separaten Verordnungen Sportstätten, Sportwettkämpfe sowie Profi- und Spitzensport

Die ab 1. Juli 2020 gültige Corona-Verordnung Sport ersetzt die bisherigen separaten Verordnungen Sportstätten, Sportwettkämpfe sowie Profi- und Spitzensport. Mit der Verordnung sind wesentliche Lockerungen verbunden.

Was ist neu ?

Bis 100 Zuschauer ab 1.7.2020 wieder möglich. Ab 1.8.2020 Veranstaltungen bis 500 Personen (Sportler + Zuschauer) wieder möglich.

Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe sind – auch im Breitensport – in allen Sportarten wieder zulässig. Untersagt sind
– bis einschließlich 31. Juli Veranstaltungen mit über 100 Sportlerinnen und Sportlern und über 100 Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer kann unter bestimmten Bedingungen auf 250 erhöht werden (siehe CoronaVO Sport § 4 Abs. 3)
– vom 1. August bis einschließlich 31. Oktober 2020 Veranstaltungen mit insgesamt 500 Sportlerinnen und Sportlern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern (die zahlenmäßige Aufteilung zwischen Sportlerinnen und Sportlern und Zuschauerinnen und Zuschauern ist dem Veranstalter freigestellt).

Hier: Corona-Verordnung Sport –CoronaVO Sport

Am 01.07.2020 treten außer Kraft:
– CORONA-VO Spoitzensport
– CORONA-VO Sportstätten
– COROBA-VO Sportwettkämpfe

Zitat (ganzer Artikel) und Quelle: WPSV

FN-Initiative #endlichwiederturnier

Eine Initiative zur Unterstützung von Vereinen beim Wiedereinstieg ins Turniergeschehen

Warendorf (fn-press). Wochenlang hat der Coronavirus den Pferdesport in Deutschland lahmgelegt. Doch seit Juni heißt es vielerorts: #endlichwiederturnier! Da aller (Wieder-)Anfang aber schwer ist und um die Turnierlandschaft schnellstmöglich wieder zu beleben, startet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN ) gemeinsam mit ClipMyHorse.TV, Derbymed, Effol, Höveler und Waldhausen die Initiative #endlichwiederturnier. Insgesamt 50 Vereine können vom #endlichwiederturnier-Paket profitieren und dadurch die mögliche Finanzierungslücke infolge Hygieneauflagen, fehlender Zuschauer und zurückhaltender Sponsoren abmildern.

Im #endlichwiederturnier-Paket enthalten sind eine mehrtätige Live-Übertragung des Haupt-Turnierplatzes mit einer Kamera durch ClipMyHorse.TV sowie viele hochwertige Ehrenpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro je Turnier von Derbymed, Effol, Höveler und Waldhausen, mit denen die Prüfungen bestückt und eventuell fehlende Geldpreise kompensiert werden können.

Teilnahmeberechtigt sind alle Pferdesportvereine und Turnierveranstalter, die planen, bis Ende 2020 ein Turnier gemäß LPO auszurichten, sowie mindestens eine Prüfung der Klasse M* in Dressur oder Springen ausschreiben und über eine gute LTE/G4-Netzabeckung am Turnierplatz verfügen.

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es unter www.pferd-aktuell.de/Coronavirus/endlichwiederturnier. Die Bewerbungsfrist endet am 21. Juni, danach werden die Gewinner ausgelost. Insgesamt können 50 Vereine gewinnen.

Der RC Steinberg berichtet dazu aus der Praxis: #endlichwiederturnier RC Steinberg

Quelle: Artikel der Fn